PLANUNGSBÜRO FLASPÖHLER
Städtebau und Architektur

 


Haus

Bauleitplanung und Satzungen

Gestaltungs- und Werbeanlagensatzung Altstadt - Hessisch Oldendorf

Im bürgerschaftlichen und politischen Beteiligungsprozess entstand 2014 das städtebauliche Planungskonzept „HO baut um!“, das Lösungsvorschläge für die Entwicklung der Innenstadt, umsetzungsorientierte Konzepte für den Einsatz öffentlicher Mittel und Anstöße für private Entwicklungen gibt. „HO baut um!“ wurde durch die politischen Gremien als für den notwendigen „Stadtumbau“ beschlossen. Die einzelnen Bausteine werden nun umgesetzt.

Einen Baustein bildete die grundlegende Überarbeitung der Gestaltungs- und Werbeanlagensatzung. Dies war umso wichtiger, da die bestehenden gestalterischen Regelungen z. T. nicht mehr den Erfordernissen einer zeitgemäßen Architektur entsprechen und im Einzelfall sogar der Mobilisierung privater Initiative und Investitionsbereitschaft im Wege stehen können.

Die Erarbeitung der Gestaltungs- und Werbeanlagensatzung erfolgte durch das PLANUNGSBÜRO FLASPÖHLER in einem transparenten Beteiligungsverfahren. Es ging darum, die Wünsche und Belange der Betroffenen möglichst mit den Anforderungen an die Stadtbildpflege in Einklang zu bringen, um maximale Effekte in der Wirkung und hohes Maß von Akzeptanz zu erreichen.

Es wurde eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Kaufmannschaft, Gastronomie und des Gewerbes, betroffener Eigentümer bzw. Einwohner sowie Vertretern von Politik und Verwaltung gebildet.

Bereich der geplanten Erweiterung

Gestaltungssatzung (1,7 MB)

Gestaltungssatzung Begründung (1,3 MB)

Werbeanlagensatzung (0,77 MB)

Werbeanlagensatzung Begründung (0,83 MB)

 

 

 

Peter Flaspöhler

DIPL.-INGENIEUR
STADTPLANER
ARCHITEKT

 

zur Homepage der Architektenkammer Niedersachsen
Mitglied der
Architektenkammer
Niedersachsen