PLANUNGSBÜRO FLASPÖHLER
|
![]() |
Bauleitplanung und SatzungenSachlicher Teilflächennutzungsplan „Windenergie“, Stadt Bad Iburg Im Auftrag der Stadt Bad Iburg erarbeiten wir einen sachlichen Teilflächennutzungsplan zum Thema "Windenergie". Dabei handelt es sich um eine das gesamte Stadtgebiet umfassende schlüssige Gesamtkonzeption, die aufzeigt, an welchen Standorten im Außenbereich Windenergieanlagen konzentriert werden sollen und aus welchen Gründen der übrige Planungsraum von diesen Anlagen freigehalten werden muss. Ziel ist es, durch die Aufstellung des sachlichen Teilflächennutzungsplans Windenergie, eine gegenüber den übrigen Nutzungen und Schützgütern verträgliche Windenergienutzung planungsrechtlich zu gestalten. Mit der Ausweisung von Flächen für die Windenergie im Flächennutzungsplan werden Windenergieanlagen gleichzeitig im übrigen Stadtgebiet ausgeschlossen. Die Präsentation (PDF-Datei 2,2 MB) zeigt Vorgehensweise, Wirkung und Ergebnisse auf.
Presse vom 18.09.2014
|
Peter FlaspöhlerDIPL.-INGENIEUR
|