PLANUNGSBÜRO FLASPÖHLER
Städtebau und Architektur

 


Haus in der Bretagne

Leistungen

Arbeitsgrundsätze
Zuverlässigkeit, Zielorientierung, termingerechte und systematische Bearbeitung, Rechtssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Lernfähigkeit, verständliche Darstellung, ansprechende Präsentation.

Arbeitsfelder

  • Stadt- und Ortsentwicklungsplanung
    Rahmenpläne, Stadt- und Ortsentwicklungskonzepte.
    → Bestandsaufnahme → Analyse → Workshops → Entwicklungsszenarien → Lösungen
    → Auswirkungen
  • Bauleitplanung und Satzungen
    Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Vorhaben- und Erschließungspläne, Innen- und Außenbereichssatzungen, Örtliche Bauvorschriften, Gestaltungs- Erhaltungs- und Werbeanlagensatzungen, Gutachten zu Vorhaben n. §§ 34 und 35 BauGB.

    → Grundlagenanalyse → Entwicklungsstudie → städtebaulicher Entwurf → Planungsvarianten → Vorentwurf → Entwurf → politische Gremienarbeit → Beteiligung der Öffentlichkeit → Abstimmung mit Nachbargemeinden, Behörden und Trägern → Planverfahren → Abwägung → Sicherung der Planung → Rechtsplan
  • Dorfentwicklung
    Aufnahmeanträge, Beratung und Umsetzungsbegleitung im Rahmen der Dorfentwicklung gem. ZILE- Richtlinien.
  • Machbarkeitsstudien
    Objekt- und Machbarkeitsstudien zur Realisierbarkeit und Umsetzung von Projekten, zur Risiko- und Chancenabschätzung, um nachvollziehbare und begründete Entscheidungen treffen zu können.
  • Freiraum-, Landschafts- und Umweltplanung
    Umweltberichte, Eingriffsregelung, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Grünordnungspläne, Wohnumfeldverbesserung, Gestaltung des öffentlichen Raums, Gartengestaltung.
  • Projektmanagement
    Projektleitung und Koordination, Bauleitplanverfahren nach BauGB, Beratung im Vorfeld politischer Entscheidungen, Prozessbegleitung, Umsetzungsbetreuung öffentlicher und privater Maßnahmen z. B. im Rahmen der Dorferneuerung.

 

Peter Flaspöhler

DIPL.-INGENIEUR
STADTPLANER
ARCHITEKT

 

zur Homepage der Architektenkammer Niedersachsen
Mitglied der
Architektenkammer
Niedersachsen